
Die Kennzeichen des Lebendigen wie Organisation und Individualität, Bewegung, Stoffwechsel, Reizbarkeit, Entwicklungsfähigkeit, Fortpflanzung und Vererbung lassen sich nur auf der Ebene der Zelle, nicht aber an Teilen einer Zelle nachweisen. Dadurch stellt die Zelle die kleinste lebens- und vermehru...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

(lat.: cella = Kämmerchen) Kleinste selbstständig lebensfähige, biologische Einheit. Alle Lebewesen bestehen aus Zellen. Die einfachsten Lebewesen bestehen aus nur einer einzigen Zelle. Höher entwickelte Lebewesen wie der Mensch sind aus einer grossen Anzahl von Zellen aufgebaut.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

verschiedenartig spezialisierte, aber nach einem einheitlichen Plan gebaute und mit einer gewissen physiologische Selbstständigkeit versehene Elementarteilchen der Körper der Organismen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780
(Holz) Grundbausteine für alle Bäume sind die Zellen, die sich durch die Zellteilung ständig vermehren und im Wesentlichen aus Zellulose (ca. 40%), zelluloseähnlichen Stoffen (ca. 30%) und Lignin (ca. 30%) bestehen. Das Lignin bewirkt das Verholzen der Zellen und ist neben der Zellulose der häufigs...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4585.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.