
Zeitschrift wird ein Printmedium genannt, das in regelmäßigen Abständen, meist wöchentlich, 14-täglich oder monatlich, in gleicher, gehefteter oder gebundener Form erscheint. Elektronische Publikationen (Elektronische Zeitschriften) sind hinzugekommen. == Gattungen == Man unterscheidet zwischen Publikumszeitschriften und Fachzeitschriften. Zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift

Sammelwerk, das periodisch mindestens zweimal im Jahr erscheint.
Beispiel: Germanisch-Romanische Monatsschrift Zeitschrift für angewandte Chemie und Zentralblatt für technische Chemie
Unterbegriffe: FachzeitschriftZeitschri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42131

Zeitschrift: Auflagenentwicklung der Zeitschriftensegmente (Stand: 4. Quartal 2004)<sup>1</sup> Sparteverkaufte Auflage (in Mio.)Veränderung gegenüber 2003 (in %) Motorpresse<sup>2</sup>18,698+0,3 Programmzeitschriften18,290+1,5 Frauenzeitschriften (wöchentlich)12,430...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zeitschrift: Die 25 auflagenstärksten Publikumszeitschriften in Deutschland (Stand: 1. Quartal 2008)<sup>*</sup> TitelErscheinungsweiseVerlagGattungverkaufte Auflage (in Mio.) TV 1414-täglichBauerProgrammzeitschrift2,384 TV Digital14-täglichSpringerProgrammzeitschrift2,064 TV Mov...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zeitschrift: Titel- und Auflagenentwicklung von Publikums- und Fachzeitschriften in Deutschland<sup>1</sup> Jahr<sup>2</sup>PublikumszeitschriftenFachzeitschriften Zahlverkaufte AuflageZahlverkaufte Auflage 1991596121,792116,1 1992619121,095116,7 1993658122,895816,4 1...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zeitschrift: die 20 auflagenstärksten Publikumszeitschriften in Deutschland (3. Quartal 2006) TitelErscheinungsweiseVerlagGattungverkaufte Auflage (in Mio.) TV 1414-täglichBauerProgrammzeitschrift2,391 Bild am SonntagwöchentlichSpringeraktuelle Zeitschrift2,014 TV Movie14-täglichBauerProgram...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine Zeitschrift ist eine Druckschrift (Printmedium), welche periodisch (nicht täglich) erscheint und in gebundener bzw. gehefteter Form vorliegt. Der Leser erhält Wissenswertes zur allgemeinen Unterhaltung oder durch entsprechende Artikel eine gewisse Wissensvertiefung spezieller Themen. Als Synonym wird auch das Wort Magazin benutzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Eine Zeitschrift ist eine Druckschrift (Printmedium), welche periodisch (nicht täglich) erscheint und in gebundener bzw. gehefteter Form vorliegt. Der Leser erhält Wissenswertes zur allgemeinen Unterhaltung oder durch entsprechende Artikel eine gewisse Wissensvertiefung spezieller Themen. Als Synonym wird auch das Wort Magazin benutzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Unterscheidet sich von der Zeitung durch seltenere Erscheinungsweise (mehr oder weniger regelmäßig mindestens zweimal im Jahr); inhaltlich unterscheidet sie sich dadurch, dass sie nicht über tagespolitische Ereignisse berichtet, sondern - je nach Profil der einzelnen Zeitschrift - Beiträge und Abhandlungen zu speziellen Themen enthält ( z.B. ....
Gefunden auf
https://www.lb-oldenburg.de/abisz/glossar.htm

Mehr oder weniger regelmäßig erscheinendes, forschungsnahes und abonnierbares Publikationsorgan »Journal zur Verbreitung von Neuigkeiten aus der Fachwelt. Ein Abonnement ist meistens äußerst kostenintensiv und kann von Privatleuten kaum in Anspruch genommen werden.
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/52a9437c-b9e

in regelmäßiger Zeitfolge (wöchentlich, vierzehntäglich, monatlich, vierteljährlich) erscheinende Druckschrift; ohne die grundsätzliche Aktualität und Inhalts-Allgemeinheit der Zeitung, ausgerichtet auf bestimmte Leserkreise oder Lesesituationen. Danach unterscheidet man Fachzeitschriften, Standes- und Berufszeitschriften und Freizeit-Zeit.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zeitschrift
Keine exakte Übereinkunft gefunden.