
Die Erythrämie, auch Erythroleukämie oder erythrämische Myelose ist eine Form der akuten myeloischen Leukämie. Ca. 5 % der Leukämien sind Erythrämien. Nach der FAB-Klassifikation (French- American-British) der Leukämie hat die Erythrämie den Typ M6. Man unterscheidet eine akute und eine chronische Form der Erythrämie. Früher wurde die Po...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erythrämie

Erythrämie die, bösartige Wucherung des Bildungssystems der roten Blutkörperchen, die zur Entstehung unreifer und entarteter Erythroblasten, zu Blutplättchenmangel und schließlich zunehmender Anämie führt. Die akute Erythrämie führt meist in wenigen Monaten durch Blutungen oder Komplikationen (Infek...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erythr/ämie Syn.: Erythroblastose En: erythremia die symptomatische Vermehrung unreifer u. reifer roter Blutzellen v.a. im Knochenmark (i.d.R. deren bösartige Formen). E., akute (Di Guglielmo) als akute myeloische Leukämie (nach FAB-Klassifikation... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Erythrämie = Polycythämie.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13689.html

tödlich verlaufende Krankheit mit rascher erheblicher Vermehrung der roten Blutkörperchen im Knochenmark, ähnlich der Leukämie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erythraemie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.