
In der Wirtschaftssoziologie : ein Bewusstsein für einzelne Handlung en und damit subjektiver Zeitlichkeit, wie es sich durch Reflexion aus der Erfahrung der inneren Dauer (frz.: duree) im je eigenen Erlebnisstrom konstituiert und von dem aus der Bezug zum gemeinsamen Handeln in einer relativen Gleichzeitigkeit gewonnen werden kann. Spontanei...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zeit-subjektive/zeit-subjektive.ht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.