
Zeidler bezeichnet Zeidler ist der Familienname folgender Personen: Zeidler ist der Name folgender Ortsteile: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeidler
[Tharandt] - Zeidler ist ein Ort, der zur Stadt Tharandt (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) gehört. Nach der Kirchenchronik handelte es sich bei den ersten Bewohnern um Zeidler - einst ein Zweig der gewerbsmäßigen Imkerei. Die ehemals selbstständige Gemeinde wurde später, 1834 dokumentiert, Ortsteil von För...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeidler_(Tharandt)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Zeidler, des -s, plur. ut nom. sing. 1 In manchen Gegenden noch überhaupt derjenige, welcher die Kunst verstehet, die Bienen zu zeideln, und zu warten. 2. In engerer Bedeutung sind in manchen Provinzen noch Zeidler solche, welche das Recht besitzen, Bienen in einem Walde zu halten; dergl...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_309

Berufsbezeichnung Bedeutung: Bienenzüchter, Imker Sammelten im Mittelalter Honig aus Baumhöhlen. Zentrum der Honiggewinnung im Mittelalter waren Nürnberg und Regensburg. /Quelle: Peiner Allgemeine Zeitung, 16.9.2000/ s.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Zeidler
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Zeidler

Zeidler, Familiennamenforschung: 1) Berufsname zu mittelhochdeutsch zÄ«delà¦re, zÄ«dler »der zur Nutzung der Waldbienen Berechtigte«. 2) gelegentlich Herkunftsname auf ...er zu dem Ortsnamen Zeidel (Schlesien).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zeidler, Wolfgang, deutscher Präsident des Bundesverfassungsgerichts a. D., * Hamburg 2. 9. 1924, † Meran 31. 12. 1987, nach seinem Studium an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hamburg (1946-1950), seinen juristischen Staatsexamina (1950 bzw. 1953) und se...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bienenzüchter, Imker
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227
Keine exakte Übereinkunft gefunden.