
Zehdenick ist eine Kleinstadt im Landkreis Oberhavel des Landes Brandenburg etwa 60 km nördlich von Berlin in der Region Ruppiner Land an der Havel. == Geographie == === Stadtgliederung === Das Stadtgebiet von Zehdenick umfasst neben dem Stadtgebiet Zehdenick 13 Ortsteile: == Geschichte == Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt Zehdenick stam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zehdenick

Zehdenick, Stadt im Landkreis Oberhavel, Brandenburg, an der Havel, 14 500 Einwohner; Baustoff-, elektrotechnisch-elektronische Industrie, Nadelfilzherstellung. Um Zehdenick etwa 50 kleine Seen (Rückbleibsel von Tonstichen). Stadtkirche (ursprünglich 13. Jahrhundert, 1805†’12), ehemaliges Zi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zehdenick , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Potsdam, Kreis Templin, an der obern Havel und der Eisenbahn Templin-Löwenberg, hat eine evang. Kirche, ein adliges Fräuleinstift in dem jetzt großenteils in Ruinen liegenden Cistercienser-Nonnenkloster, das 1250 gegründet und 1541 säkularisiert wurde, ein Amtsgericht, eine Oberförsterei, Lederfab...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Brandenburg (Landkreis Oberhavel), nördlich von Berlin, an der Havel, 14 500 Einwohner; ehemaliges Zisterzienserinnenkloster (13. Jahrhundert); Tourismus, Wassersport.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zehdenick
Keine exakte Übereinkunft gefunden.