
Ein Zaddik oder Tzaddik ([tsaˈdɪk], hebr. צדיק , ṣaddīq, deutsch „Rechtschaffener“ oder „Gerechter“) ist ein religiöser Titel für einen hoch angesehenen, als heilig oder moralisch herausragend geachteten Mann im Chassidismus. Im Alten Testament (Tanach) ist ein Zaddik ein rechtschaffener Mann, im Talmud und Midrasch einer, der i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zaddik

Zaddik der, im Judentum Bezeichnung für einen frommen, das heißt in den Augen Gottes »gerechten« Menschen; im Chassidismus Ehrentitel für einen in besonderer Achtung stehenden religiösen Lehrer (»Gotteslehrer«), von den Chassidim als Mittler zu Gott und vielfach auch als Wund...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

im Judentum ursprünglich der Fromme, im Chassidismus der wundertätige Meister und Lehrer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zaddik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.