
zackenkanten-punkt-rollstempel - Philatelistische Bezeichnung für einen Rollstempel, der aus mehreren Reihen gegeneinander versetzter Punkte besteht, die ein gezacktes Stempelbild ergeben. Einen derartigen Stempel gab es z. B. bis 1855 in Frankreich.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.