
Das mit den Staufern verwandte schwäbische Fürstengeschlecht der Zähringer nannte sich seit Ende des 11. Jahrhunderts nach seiner Burg Zähringen bei Freiburg im Breisgau. == Geschichte == Gestützt auf Namenshäufungen wird vermutet, dass die Zähringer aus den Alaholfingern hervorgegangen sind und ihre Macht auf ein Geblütsrecht stützten. D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zähringer
[Begriffsklärung] - Zähringer ist Zähringer ist der Familienname folgender weiterer Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zähringer_(Begriffsklärung)
[Mondkrater] - Zähringer ist ein kleiner Einschlagkrater nahe dem südöstlichen Rand des Mare Tranquillitatis. Im Nordosten liegt der von Lava überflutete Krater Lawrence und in südöstlicher Richtung das Secchi-Gebirge mit dem namengebenden Krater Secchi. Weiter im Osten befindet sich der große Krater Taruntius. Zähr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zähringer_(Mondkrater)

Die weiße Rebsorte (auch Freiburg 339) ist eine Neuzüchtung zwischen Traminer (Gewürztraminer) x Riesling, was durch im Jahre 2013 veröffentlichte DNA-Analysen bestätigt wurde. Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1939 durch Dr. Johannes Zimmermann (1907-1998) am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg (Baden-Württemberg). Der Name wurde nach dem...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/zaehringer

Zähringer. Südwestdeutsches Adelsgeschlecht, benannt nach seiner Stammburg Zähringen bei Freiburg i. Br. Die Zähringer sind im 10. Jh. als Grafen des Breisgaus belegt, konnten ihren Familienbesitz in die umliegenden Territorien ausdehnen, hatten zur Zeit Bertholds I. (gest. 1087) vorübergehend das H...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Z%C3%A4hring

Zähringer: Brunnen in der Kramgasse (Bern) Zähringer, schwäbisches Hochadelsgeschlecht (ab Ende des 11. Jahrhunderts), benannt nach der Burg Zähringen (erbaut zwischen 1078 und 1108) bei Freiburg im Breisgau; die ältere Linie (seit dem 10. Jahrhundert Grafen im Breisgau/Oberrheingebiet) besaß 1...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zähringer, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Zähringen (Baden-Württemberg).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

süddeutsches Adelsgeschlecht, benannt nach der Stammburg Zähringen (erbaut 1108) bei Freiburg im Breisgau, seit dem 10. Jahrhundert Grafen im Breisgau. Berthold II. ( † 1111) gab seinen erheirateten Anspruch auf das Herzogtum Schwaben (1092 – 1098) auf, erhielt 1100 den Herzogstitel für Zähringen und erbaute die Burg Zähringen. K...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zaehringer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.