[Begriffsklärung] - Yak bezeichnet: als Nachname: als Vorname: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Yak_(Begriffsklärung)

Yak: Bos mutus Yạk der, Jak, Bos mutus, äußerst widerstandsfähiges, genügsames langhaariges Wildrind aus dem zentralasiatischen Hochland, Körperlänge beim männlichen Tier 3,2 m; die Haustierform Grunzochse ist wesentlich kleiner, oft ungehörnt; u. a. Last-, Reit- und Milchtier.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Yak (Jak, Grunzochs, Poephagus Wagn.), Untergattung der Wiederkäuergattung Rind (Bos L.) mit der einzigen Art P. grunniens L. Diese erreicht 4,25 m Gesamtlänge, der Schwanz ohne Haar 75 cm, die Höhe beträgt 1,9 m, das Gewicht bis 720 kg. Er ist stark und kräftig gebaut mit mäßig großem, sehr breitem Kopf, plumper Schnauze, breiter Muffel, k...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bis 2 m hohes, zottiges Echtes Rind der zentralasiatischen Hochländer in 4000 – 6000 m Höhe; fast ausgerottet. Aus ihm wurde um 1000 v. Chr. der kleinere Haus-Yak als Gebrauchstier gezüchtet. Bos mutus Verbreitung: Tibet Lebensraum: Bergtundra und Eiswüsten, Höhenlage 4000 – 6000 m Maße: Kopf-Rumpfl...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/yak
(Steckbrief)Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/yak-steckbrief

Haariges Wildrind aus dem Himalaja Der Wildyak (Bos grunniens) zeichnet sich durch sein langes und sehr dichtes Fell aus. Charakteristisch sind sein herabhängender Kopf, die hohen Schultern und die kräftigen Gliedmaßen. Durch seinen kompakten Körperbau und das dichte Fell ist d...
Gefunden auf
https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.