Wundern Ergebnisse

Suchen

Wundern

Wundern Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. Die Empfindung des Ungewohnten verursachen, doch nur in der dritten Person, und mit dem Accusativ der Person. Diese Sache wundert mich, sie verursacht mir Verwunderung. Es hat mich sehr gewundert, daß du so spät gekommen bist. Es wundert mich,...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2894

Wundern

Wundern Logo #42175(Text von 1910) Wundern 1). Befremden 2). Wir wundern uns über jedes Neue; aber nur das befremdet uns, was dadurch neu erscheint, daß es einer angenommenen Regel und gewissen feststehenden Gesetzen entgegen ist. Das Kind und der ungebildete Mensch wundern sich oft, weil ihnen vieles n...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37838.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.