
Wohnungsbauförderung, in Deutschland Bezeichnung für vom Staat gewährte Förderungen im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung und des steuerbegünstigten Wohnungsbaus (Eigenheimzulage, Eigenheim) sowie in Form von Wohnungsbauprämien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Insbesondere gering verdienende Familien sollen mit den staatlichen Förderprogrammen zu einer selbst genutzten Eigentumsimmobilie gebracht werden. Das Wohnungsraumfördergesetz regelt dazu die Einzelheiten für die Bundesländer. Auch Kommunen betreiben neben diesem Programm hä...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Vermieter profitieren von steuerlichen Vergünstigungen (Abschreibungen und Absetzungen von Ausgaben). Zudem gibt es für den Wohnungsbau von den Ländern meist zinsgünstige Darlehen (Aufwendungsdarlehen), laufende Zuschüsse (Aufwendungszuschüsse) und Bürgschaften. Au...
Gefunden auf
https://www.interhyp.de/lexikon-wohnungsbaufoerderung.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.