
Wladiwostok ({RuS|Владивосто́к}, wiss. Transliteration Vladivostok anhören – übersetzt: „Beherrsche den Osten“; chinesisch 海參崴 / Hǎishēnwǎi – übersetzt: Seegurkenmarsch) ist eine Großstadt am Japanischen Meer mit {EWZ|RU|05401} Einwohnern (Stand {EWD|RU|05401}). Sie ist Russlands wichtigste Hafenstadt am Pazifik un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wladiwostok

Wladiwostok: Denkmal Peters I. Wladiwostọk, Hauptstadt der Region Primorje im Fernen Osten Russlands, neben Nachodka wichtigste russische Hafenstadt am Pazifischen Ozean, an der Hafenbucht Goldenes Horn, 587 000 Einwohner; Institute der Russischen Akademie der Wissenschaften, Universität, Ha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wladiwostok , russ. Kriegshafenstadt am Japanischen Meer, seit 1888 Sitz der Verwaltung der Amurprovinz (Kreis Ussuri), liegt der japanischen Stadt Niigata gegenüber auf der Halbinsel Murawjew in der Bai Peters d. Gr., drei Dampfertagereisen südlich von der Amurmündung, und hat einen ausgezeichneten Hafen, der aber 3-4 Monate im Jahr zugefroren ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hauptstadt des Primorskij Kraj in Russland, im Süden des Fernen Ostens, am Japanischen Meer, 632 000 Einwohner; Universität (1923 gegründet; 1939 – 1956 geschlossen), Hochschulen, Wissenschaftszentrum der Akademie der Wissenschaften; Philharmonie, 2 Theater; Fischverarbeitung, Maschinen- und Schiffbau, Holz-, Leder-, Baustoff- u. ...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wladiwostok
Keine exakte Übereinkunft gefunden.