
Das Wittelsbacher Palais stand in München an der Nordost-Ecke von der Brienner Straße und der Türkenstraße. Heute steht an dieser Stelle ein Gebäude der BayernLB. Der rote Backsteinbau wurde 1848 von Friedrich von Gärtner und Johann Moninger (Bauleitung) als Kronprinzenpalais für den späteren König Maximilian II. errichtet. 1848 bis 1868 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wittelsbacher_Palais

Als das Wittelsbacher Palais gebaut wurde, war es als Altersruhesitz von König Ludwig I . geplant. Zu Hitlers Zeiten war hier die Gestapo untergebracht und diente schon kurze Zeit späte als Gestapo-Gefängnis, in dem unter anderem Hans und Sophie Scholl bis zu ihrer Hinrichtung inhaftiert waren. Nachdem das im Zweiten Weltkrieg zerbombte G...
Gefunden auf
https://www.hotel-monaco.de//muenchen-glossar/wittelsbacher-palais.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.