
Das Windrispenband ist ein 2 mm starkes und 40 bis 60 mm breites, gelochtes Stahlband, das der diagonalen Versteifung von Dachkonstruktionen dient und somit einer parallelen Verschiebung (Scherung) der Sparren entgegenwirkt. Das Windrispenband wird meist an der Oberseite der Sparren eingebaut. Da das Windrispenband nur Zugkräfte aufnehmen kann, m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Windrispenband

Windrispenbänder sind aus Stahlblech und dienen in erster Linie zur Aussteifung von Dach- und Deckenkonstruktionen. Befestigt werden Windrispen mit Kammnägeln.
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzw.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.