
Die Rajputen (राज्पुत ‚Königssöhne‘) waren bzw. sind eine Volksgruppe in dem heutigen indischen Bundesstaat Rajasthan (früher: Rajputana). Im Mittelalter und der beginnenden Neuzeit verfügten sie über einigen Einfluss auf die Geschichte und Kultur Indiens. Auch heute unterscheiden sie sich kulturell noch deutlich von allen a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rajputen

Rajputen: Amber war 600 Jahre lang die Hauptstadt des Rajputenreiches Kachwaha, bis 1727 wenige... Rajputen , Radschputen, Rajputs, große indoarische Stammeskaste in Nordindien und Nepal (rund 120 Mio. Angehörige), die sich von der Kaste der Kshatriya ableitet; heute meist Grundbesitzer und Acke...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

nordindischer Volksstamm (rund 17 Mio.) mit hinduistischem Glauben und Rajasthani als Sprache; ursprünglich Adels- und Kriegerkaste in Rajasthan, Erben der altindischen Kschatrija-Kaste ; gründeten ab dem 9. Jahrhundert zahlreiche Fürstentümer in Nordindien.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rajputen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.