
Das Williams-Beuren-Syndrom (WBS), auch bekannt unter den Synonymen Williams-Syndrom, Fanconi-Schlesinger-Syndrom, idiopathische Hyperkalzämie oder Elfin-face-Syndrom, ist eine genetisch bedingte Besonderheit, deren Ursache in einem Stückverlust (= Deletion) auf dem Chromosom 7 liegt. == Geschichte == Das Syndrom wurde nach dem in Auckland täti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Williams-Beuren-Syndrom

Einschnürung der Aorta oberhalb der Aortenklappe, 'Koboldgesicht', geistige Retardierung.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Beim Williams-Beuren-Syndrom handelt es sich um eine seltene Entwicklungsstörung, die genetisch bedingt ist. Den Betroffenen fehlen 26 Gene auf Chromosom 7. Eines dieser Gene ist entscheidend für die Entstehung des Bindegewebes, weshalb sich dieses bei Menschen mit Williams-Beuren-Syndrom nicht richtig ausbilden kann. Weitere Charakteristika sind...
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.