
Die Wilde Jagd, das Wilde Heer bzw. das Wütende Heer bezeichnet einen Volksmythos über Erscheinungen am Nachthimmel, die als Jagdgesellschaft übernatürlicher Wesen interpretiert wurden, und die vor allem während der Zwölf Weihnachtstage oder der Rauhnächte beobachtet wurden. Die damit verbundenen Vorstellungen und Bräuche reichen ins germa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilde_Jagd

Wilde Jagd: Urs Graf, »Das wilde Heer« (um 1520; Basel, Kunstmuseum) Wilde Jagd, Wildes Heer, im deutschen Volksglauben ein Geister- beziehungsweise Totenheer, das nachts, besonders in den Zwölf Nächten, mit Jagdrufen und Hundegebell durch die Luft braust, geführt vom Wilden ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wilde Jagd , s. Wütendes Heer.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.