
Wilanów (von italienisch: Villanova) ist heute ein südlicher Stadtbezirk von Warschau am westlichen Ufer der Weichsel. Die südliche Grenze von Wilanów stellt gleichzeitig die Stadtgrenze von Warschau dar. Von 1994 bis 2002 war Wilanów ein Stadtbezirk mit dem Status einer selbstständigen Gemeinde. Mit einer Zahl von 14.000 Einwohnern ist Wila...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilanów

Wilạnów , Schloss im Süden von Warschau, 1677†’96 erbaut, im 18. Jahrhundert erweitert; gilt als einer der schönsten Barockbauten Polens und ist heute Teil des Nationalmuseums.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.