
Straßenkinder Straßenkinder, auf sich selbst gestellte Kinder (besonders, aber nicht nur in Ländern der Dritten Welt), die bei weitgehender Trennung von ihren Familien ihren Lebensunterhalt meist durch Kinderarbeit bestreiten müssen, zum Teil zur Kleinkriminalität als Mittel der Existenzsicheru...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in Großstädten auf der Straße lebende Kinder ohne (intakte) Familienbindung und festen Wohnsitz; bestreiten ihren Lebensunterhalt durch Verrichtung von Kinderarbeit, oft auch durch Betteln, Stehlen und Prostitution. Straßenkinder leben heute in den Ländern Südamerikas (u. a. in Brasilien), in osteuropäischen Gesellschaften (u. ...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/strassenkinder
Keine exakte Übereinkunft gefunden.