
In Österreich im allgemeinen durch die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik wahrgenommen, für den zivilen Flugwetterdienst besteht die Austro Control (6 Regionalstellen), den Erfordernissen des Bundesheeres dient der militärische Wetterdienst des Verteidigungsministeriums. Die Aufgaben sind im Wesentlichen Sammlung und Verbreitung v.....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Wetterdienst

Wetterdienste sind meteorologische Dienstleister im allgemeinen Sinn. Zu unterscheiden ist zwischen privaten Wetterdiensten mit rein kommerzieller Ausrichtung, die sich meist auf Wettervorhersage oder Gutachten konzentrieren, und staatlichen Wetterdiensten, die im Auftrag eines Staates bzw. der öffentlichen Hand (Gemeinde, Bundesland, Kanton) tä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wetterdienst

Der Wetterdienst ist eine staatlich organisierte Einrichtung, deren Aufgabe es ist, meteorologisches Datenmaterial zu erfassen, zu archivieren, weiterzuverarbeiten und in geeigneter Form zu veröffentlichen. Dies hat im Sinne der der allgemeinen Interessen zu geschehen. Eine wesentliche Aufgabe des W...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Wegen der Wichtigkeit des Wetters für Wirtschaft und Verkehr ist in fast allen Ländern ein Wetterdienst eingerichtet, der das Wetter mit Hilfe eines dichten Stationsnetzes beobachtet und regelmässig Wettervorhersagen erstellt. Das Netz der Beobachtungsstationen wird durch Wettersatelliten und Wetter...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Wetterdienst: Diplom-Meteorologe Andreas Friedrich überträgt am 27.5.2002 beim Deutschen... Wetterdienst, die Gesamtheit der (staatlich organisierten) Dienste, die sich mit der Messung, Registrierung, Verarbeitung und Veröffentlichung von Wetterdaten im allgemeinen Interesse, insbesond...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Siehe hierzu: Deutscher Wetterdienst
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206
Keine exakte Übereinkunft gefunden.