
Wertzettel, 1926 in Deutschland eingeführt, dienen der Kennzeichnung von Sendungen mit Wertangabe. Auf ihnen steht oft ein großes 'V' für 'Valeur'. Sie sind vorwiegend rot oder rosa.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

`Wertzettel` wurden 1926 in Deutschland eingeführt und dienten der Kennzeichnung von Sendungen mit Wertangabe. Auf ihnen steht oft ein großes `V` für `Valeur`, weshalb man auch von `V-Zetteln` spricht. Sie sind vorwiegend rot oder rosa.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.