
Werkbund steht für mehrere Vereinigungen von Künstlern, Architekten und Unternehmern: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Werkbund
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Werkbund, des -es, plur. car. in der Theologie, der erste Bund Gottes mit dem Menschen im Stande der Unschuld, weil er unter der Bedingung eines völligen Gehorsams errichtet wurde; im Gegensatze des Gnadenbundes.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1828

Werkbund, Deutscher Werkbund, Abkürzung DWB, Vereinigung von Architekten, Entwerfern, Handwerkern und Industriellen, gegründet 1907 in München mit dem Ziel, die Qualität handwerklicher und industrieller Produkte zu fördern. Zu den Begründern gehörten u. a. Peter Behrens, Theodor Fischer, Josef Hoffm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Deutscher Werkbund.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/werkbund
Keine exakte Übereinkunft gefunden.