
Das Weisswasser, auch Wysswasser genannt, ist ein 7 km langer Gletscherbach im Schweizer Kanton Wallis. == Quelle und Verlauf == Das Weisswasser wird vom Fieschergletscher gespeist. Das in den Sommermonaten grauweisse Schmelzwasser des Gletschers hat dem Gewässer den Namen gegeben. Die Quelle befindet sich derzeit (Sommer 2010) in etwa 1700 m Hö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weisswasser

== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weißwasser
[Begriffsklärung] - Weißwasser ist der Name folgender Orte: Weißwasser steht zudem für Weißwasser ist der Name folgender Gewässer: Weißwasser bezeichnet ferner ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weißwasser_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Weißwasser, des -s, plur. inus. bey einigen Schriftstellern, eine Art der Wassersucht, da das Wasser eine weiße Farbe hat, Anasarce; zum Unterschiede von dem Gelbwasser, Ascitis Hydrops.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1657

Weißwasser (tschech. Bela), Stadt in der böhm. Bezirkshauptmannschaft Münchengrätz, an der Böhmischen Nordbahn, hat ein Waldsteinsches Schloß, ein Bezirksgericht, eine Forstlehranstalt, (1880) 1797 Einw. und Fabrikation von Wollenstoffen und Papier.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Weißwasser: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Sachsen (Landkreis Görlitz), südöstlich von Spremberg, 20 300 Einwohner; Braunkohlenabbau, Kraftwerk; bis in die 1990er Jahre bedeutende Glasindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/weisswasser
Keine exakte Übereinkunft gefunden.