
Weinbau: Weinlese in der Wachau. Gemälde von F. Andri, 1930 (Stadtmuseum St. Pölten, NÖ.) © Stadtmuseum St. Pölten. Im heutigen Österreich wurde schon von Kelten und Illyrern eine einfache Form des Weinbaus betrieben. Die ältesten Funde stammen aus Zagersdorf (Burgenland) und werden mit 750 v. Chr. datiert. Unter den Römern kam es zur ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Weinbau

Weinbau, Weinanbau oder Rebbau (Schweiz) werden in den Weinbaugebieten synonym verwendet. Die Begriffe bezeichnen die Kultivierung (auch die Wissenschaft) von Reben zum Zwecke der Gewinnung von Trauben, um damit Wein herzustellen. Der Weinbau wird vom Winzer (auch als Weinhauer, Weinbauer oder Weingärtner bezeichnet) betrieben. Die Herstellung de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weinbau
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Weinbau, des -es, plur. car. der Bau des Weinstockes um des Weines willen. Den Weinbau treiben. Ein Land, welches vielen Weinbau hat.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1476

Weinbau. Der hochentwickelte spätröm. Weinbau, von dem heute in Deutschland nur noch Weinberg-Reste an Ahr und Mittelrhein zeugen, ging im 5. Jh. zusammen mit der Römerherrschaft zugrunde. Nur wenige Weingüter wurden von den Leibeigenen fränkischer, alemannischer oder baiuwarischer Gutsherren weiter...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Weinbau

Weinbau: Prunkfass in einem Weinkeller Die Anbaumethoden in den weltweit verstreuten Weinbaugebieten sind ebenso unterschiedlich wie die Weine, die dort hergestellt werden. Der Trend zum hoch technisierten Weinbau hat diese Tendenz noch verstärkt. Viele europäische Winzer indes sehen die Zukunft in ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

wird in nennenswertem Umfange nur in Deutsch- Südwestafrika und zwar im mittleren und nördlichen Teile des Schutzgebiets betrieben. Angebaut werden sowohl kapländische wie europäische und amerikanische Reben. Weinkelterung findet nur stellenweise in bescheidenem Maße statt. Als erfolgversprechend fü...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.