
Der Weichselzopf (auch Wichtel-, Wüchsel-, Schrötleins- oder Judenzopf, Haarschrötel, Trichoma, Cirragra, Plica polonica genannt) ist die historische Bezeichnung für eine massive Zusammenballung verfilzter Kopfhaare zu einem unentwirrbaren Geflecht ähnlich den heutigen Dreadlocks, die im Extremfall auch das Haupthaar als Ganzes betreffen kann...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weichselzopf
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Weichselzopf, des -es, plur. die -zöpfe, der Nahme einer unauflöslichen Verfilzung der Haare an verschiedenen Theilen des Leibes, besonders an dem Haupte, welche von verdorbenen und unreinen Säften herrühret. Er ist besonders in Pohlen, der kleinen Tartarey und Ungarn epidemisch, und ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1382

Haarwurzelerkrankung mit nässender Flechte
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Weichselzopf (Wichtel- oder Judenzopf, Trichoma, Cirragra, Plica polonica), eine chronische Krankheit der behaarten Körperteile, infolge deren die Haare zu einem unentwirrbaren Geflecht zusammenkleben. Die Krankheit war im Mittelalter, bis zum 16. Jahrh., auch in Deutschland nicht selten und soll sich in der Schweiz, in Belgien, am Rhein, im ElsaÃ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.