[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. 1. Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, von einem Orte rücken, d. i. langsam ziehen. Die Armee ist von der Ebene weggerücket. 2. Activum, von seinem Orte rücken. Den Tisch wegrücken. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1232