
Webgewichte dienen bei prähistorischen, antiken und mittelalterlichen Gewichswebstühlen zum Spannen der Kettfäden. In archäologischen Fundzusammenhängen sind von Webstühlen meist nur die aus lithischem oder keramischem Material bestehenden Webgewichte erhalten. Meist bestehen sie aus grob gebranntem Ton. Während die Holzteile des Webstuhls ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Webgewicht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.