
Waw an-Namus ({arS|واو الناموس|d=Wāw an-Nāmūs|b=Mückenkrater}; auch Wau-en-Namus) ist ein erloschener Vulkan, eine Caldera im südlichen Libyen, nahe dem geographischen Zentrum der Sahara. Auf dem Grund der ca. 4 km weiten und 100 m tiefen Caldera befindet sich ein Schlackenkegel und drei Salzseen, die alle in unterschiedlichen Farbe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waw_an-Namus

vulkanischer Explosionskrater mit Oase im östlichen Fessan (Libyen), 578 m, 100 m tief, 4 km Durchmesser.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/waw-namus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.