[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wassertropfen, des -s, plur. ut nom. sing ein Tropfen Wassers, zum Unterschiede von den Tropfen anderer flüßigen Körper.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1038

Jeder hat schon einen Wassertropfen beobachtet wenn der Wasserhahn leckt. Der Wassertropfen löst sich vom Hahn und der Schwerkraft folgend fällt er in die Spüle. Trifft der Tropfen in der Spüle auf, zerplatzt der Tropfen in viele Spritzer, die in alle Richtungen wegfliegen. Warum zerplatzt der Wassertropfen? Diese Frage ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124
Keine exakte Übereinkunft gefunden.