
Eine Wassersäulenmaschine ist eine Maschine zur Nutzung von Wasserkraft. Sie wurde zunächst eingesetzt, um Wasser aus einem Bergwerk zu befördern. Wassersäulenmaschinen wurden auch als Antrieb der Fahrkunst genutzt. Neben dem Einsatz als Antriebsmaschine im Bergbau wurde die Wassersäule auch in anderen Bereichen verwendet. Im 19. Jahrhundert ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wassersäulenmaschine

Wassersäulenmaschine , mechan. Vorrichtung zur Nutzbarmachung hoher Wassergefälle, gleicht in ihrer Konstruktion den Dampfmaschinen; denn sie besteht wie diese aus einem Hohlcylinder (Treibcylinder), in welchem ein Kolben durch den Druck einer hohen Wassersäule hin- und hergeschoben wird. Um dem Wasser den Ein- und Austritt aus dem Cylinder zur ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.