Wasserstand Ergebnisse

Suchen

Wasserstand

Wasserstand Logo #42329(Pegelstand) Lotrechter Abstand eines Punktes des Wasserspiegels über oder unter einem jeweils festgelegten Bezugshorizont, dem Pegelnullpunkt (ÖNORM B 2400). Der Wasserstand wird in Österreich an zirka 800 Pegeln (Lattenpegeln) täglich beobachtet oder kontinuierlich (Schreibpegel, Datensammler) registriert. Von wichtigen Peg...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Wasserstand

Wasserstand

Wasserstand Logo #42000 Als Wasserstand (WS) wird die aktuelle Höhe eines natürlichen oder künstlichen Wasserspiegels in Bezug auf eine definierte Marke oder einen Pegel (Wasserstandsmessung) bezeichnet. Als Höhenbezug verwendet man == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstand

Wasserstand

Wasserstand Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wasserstand, des -es, plur. inus. der Stand, d. i. die Höhe des Wassers in einem Flusse oder See.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1006

Wasserstand

Wasserstand Logo #42089Wasserstand ist der lotrechte Abstand eines Punktes des Wasserspiegels über oder unter einem Bezugshorizont, z. B. festgelegt durch einen Pegelnullpunkt. Dabei wird der Wasserstand von Seen auch als Seestand bezeichnet.
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/wasserstand.html

Wasserstand

Wasserstand Logo #42025= Höhe des Wasserspiegels ( über oder unter einem angenommenen Nullpunkt)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Wasserstand

Wasserstand Logo #42134Wasserstand, Höhe des Wasserspiegels stehender oder fließender Gewässer, bezogen auf einen angenommenen Nullpunkt; mit einem Pegel messbar. Das arithmetische Mittel des Wasserstands in einem bestimmten Zeitraum heißt Mittelwasser (MW). Daneben werden unterschieden: mittleres Hochwasser (MHW) und abs...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wasserstand

Wasserstand Logo #42039engl.: Water level Themengebiet: Bautechnik Hydrographie Bedeutung: ist der lotrechte Abstand eines Punktes des Wasserspiegels über oder unter einem Bezugshorizont, z. B. festgelegt durch einen Pegelnullpunkt. Dabei wird der Wasserstand von Seen auch als Seestand bezeich...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1504318978

Wasserstand

Wasserstand Logo #42590ist die Höhe bzw. der Stand des Wasserspiegels.
Gefunden auf https://www.wasser-lexikon.de/wasserstand/

Wasserstand

Wasserstand Logo #42199Höhe des Wasserspiegels stehender oder fließender Gewässer, bezogen auf einen angenommenen Nullpunkt; wird mit einem Pegel gemessen. Das arithmetische Mittel des Wasserstands in einem bestimmten Zeitraum heißt Mittelwasser (MW). Daneben werden unterschieden: mittleres Hochwasser (MHW) und absolutes Höchstwasser (HHW), mittleres Niedrigwasser (...
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/W.htm

Wasserstand

Wasserstand Logo #42186Der Wasserstand gibt die Höhe des Wasserspiegels über oder unter einem angenommenen Nullpunkt an. Genau gemessen wird er an einem Pegel. Gemessen wird der Wasserstand am Pegel heutzutage mit Hilfe von Schwimmern, Drucksonden, Druckluftwaagen, Radar- und Ultraschallgeräten. Grob kann m...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/wasserstand.html

Wasserstand

Wasserstand Logo #42871Höhe des Wasserspiegels bei Flüssen, Seen oder Meeren, gemessen am Pegel ; als Mittelwasserstand bezeichnet man das arithmetische Mittel aller Wasserstände eines bestimmten Zeitraums; der gewöhnliche Wasserstand oder Zentralwert ist der Wasserstand, der an gleichviel Tagen eines Zeitraums über- und unterschritten wird.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wasserstand

Wasserstand

Wasserstand Logo #42099Siehe unter TIPS: Wasserstandsberechnung anhand des Pegels Der Wasserstand kann anhand der täglich erscheinenden Pegelstände in den Wasserstandsmeldungen berechnet werden. Er ist keinesfalls identisch mit den Pegelständen in den Meldungen.
Gefunden auf https://yachtschule-spittler.de/lexikon/lindexlexi.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.