
Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) bildet den Hauptteil des deutschen Wasserrechts. Es ist in der Fassung vom 31. Juli 2009 ein Gesetz in der konkurrierenden Gesetzgebungskompetenz des Bundes. Das WHG enthält Bestimmungen über den Schutz und die Nutzung von Oberflächengewässern und des Grundwassers, außerdem Vorschriften über den Ausbau von Gew...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserhaushaltsgesetz

Wasserhaushaltsgesetz (WHG) Das Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/wasserhaushaltsgesetz.html

Das W. (WHG) in der Fassung von 1986 (BGBl. I S. 1529) regelt als Rahmengesetz des Bundes die Bewirtschaftung der oberirdischen Gewässer, der Küstengewässer und des Grundwassers.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Wasserhaushaltsgesetz, als Teil des Wasserrechts das Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts in Deutschland in der Fassung vom 19. 8. 2002. Das Gesetz befasst sich mit den oberirdischen, das heißt den in Betten fließenden, stehenden oder abfließenden Gewässern sowie den Küstengewässern und dem Grundw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) regelt die Belange der Wasserwirtschaft und darin eingeschlossen der Gewässernutzung. Grundsätzlich bedarf jede Benutzung der Gewässer einer Erlaubnis oder Bewilligung. Hervorzuheben sind das Einbringen und Einleiten von Stoffen, das Entnehmen von Wasser ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

-WHG- Das “Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts” ist das Rahmengesetz des Bundes für die
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/wasserhaushaltsgesetz/

Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts vom 27. 7. 1957 in der Fassung vom 31. 7. 2009; erstreckt sich auf sämtliche natürliche Wasservorkommen unter nationalem Recht, d. h. Oberflächengewässer, Küstengewässer und Grundwasser. Wasserentnahme und Abwassereinleitung sind von einer staatlichen Bewilligung oder Erlaubnis abhängig; die Abwas...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wasserhaushaltsgesetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.