Warnersblokken Bedeutung

Suchen

Warnersblokken

Warnersblokken Logo #42000 Die Warnersblokken (deutsch Warnersblöcke) sind vier im Jahr 1957 errichtete Wohnblöcke im Stadtviertel Prinses Irenebuurt im Amsterdamer Stadtbezirk Zuid. Die viergeschossigen, nach deren Architekt A. Warners (1914–1981) benannten Wohnhäuser wurden im Rahmen des Stadterweiterungsplanes Zuider Amstelkanaal I erbaut. Sie gelten als wegweisend ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Warnersblokken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.