
Das Waringsche Problem ist eine Problemstellung der Zahlentheorie. Es verallgemeinert den Vier-Quadrate-Satz, der besagt, dass jede natürliche Zahl als Summe von höchstens vier Quadratzahlen dargestellt werden kann. In seinem Werk Meditationes algebraicae (1770) stellte Edward Waring die Vermutung auf, dass es eine solche Höchstzahl für alle E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waringsches_Problem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.