
Die Wandlaus war ein speziell für die Verteidigung präparierter Erker der ca. 1300 bis 1350 errichteten Stadtmauer der Stadt Aachen. Er ist nicht mehr erhalten. == Lage == Die Wandlaus befand sich im Westen des äußeren Mauerrings zwischen dem Pfaffenturm und dem Königstor. Die vor der Wandlaus endende Lausgasse gab dem Erker seinen Namen. == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wandlaus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.