
Wạlensee, Alpenrandsee in den Kantonen Sankt Gallen und Glarus, Schweiz, 24,2 km<sup>2</sup> groß, bis 150 m tief. Zuflüsse sind Seez, Murg und - über den Escherkanal - die Linth; Abfluss ist der Linthkanal zum Zürichsee.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Walensee (Walenstader See, mißbräuchlich auch Wallensee), ein großartig eingerahmtes Seebecken der Schweiz, nimmt ein tief gefurchtes Voralpenthal des Linthgebiets ein, liegt 425 m ü. M., ist 23,27 qkm groß und im Maximum 156 m tief. Aus dem Nordufer bauen sich schroff und kahl die Felswände der Churfirsten auf, an denen schmale, hohe Wasserf...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

schweizerischer See zwischen dem Churfirsten und Mürtschenstock, in den Kantonen St. Gallen und Glarus, 15,4 km lang, bis 2 km breit, 24,1 km 2, bis 150 m tief.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/walensee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.