
oder Wanjambo (s.d.), in Mpororo, nördl. Deutsch-Ostafrika, die Selbstbenennung der alteingesessenen ackerbauenden Bantubevölkerung gegenüber den eingewanderten, herrschenden viehzüchtenden Wahuma (s.d.). Sie zählen etwa 1/4 Million Köpfe. <i> Literatur: Weiß, Land und Leute in Mpororo. Globus...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.