[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wahnwitz, des -es, plur. die -e, von Witz, so fern es ehedem Verstand überhaupt bedeutete, ist Wahnwitz so viel als Wahnsinn, und beyde werden auch noch häufig als gleich bedeutend gebraucht, obgleich letzteres üblicher ist, als ersteres, vermuthlich um die Zweydeutigkeit mit der heuti...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_246
Keine exakte Übereinkunft gefunden.