[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Wahnkorn, des -es, plur. die -körner, in der Landwirthschaft einiger Gegenden, leere oder taube Körner in dem Getreide, von wahn, leer. Ingleichen ein ungestalt gewachsenes Getreidekorn, von wahn, fehlerhaft.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_238
Keine exakte Übereinkunft gefunden.