
WAGNER, Leonhard luth. Theologe, Reformator in Nassau-Siegen-Dillenburg, * um 1500 in Kreuznach + Jahreswende 1568/69 in Siegen. - W., am 23.6. 1520 in Heidelberg als stud. theol. immatrikuliert, wurde am 14.2. 1531 Pfarrer der Martinikirche zu Siegen. Als Graf Wilhelm der Reiche 1533/34 in Nassau-Dillenburg die Reformation einführte, berief er Er...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Bedeutendster Kalligraph der deutschen Spätrenaissance und Schöpfer der Deutschen Fraktur . Geboren 1453 in Schwabmünchen (ca. 30 km südlich von Augsburg entfernt), gestorben 1522 in der freien Reichstadt Augsburg (heute Bayern). Alternative Schreibweisen seines Namens: Lienhart Wagner, Meister Leonhard und Würstlin.
Gefunden auf
https://www.typolexikon.de/wagner-leonhard/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.