
Wadi Howar (Wadi Howa), auch Gelber Nil genannt, ist ein Wadi, das – aus dem Tschad kommend – stellenweise die Staatsgrenze zum Sudan bildet. Hier trennt es Westdarfur und die Borkou-Ennedi-Tibesti-Region. In der Regenzeit fließt es 400 Kilometer durch den sudanesischen Bundesstaat Norddarfur. Während der sogenannten „grünen Sahara-Zeit
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wadi_Howar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.