
Die Wachstafel (lat.: tabula cerata) ist eine in der Regel hochrechteckige Schreibtafel aus Holz (auch aus Elfenbein oder Metall), die ein- oder beidseitig mit Wachs beschichtet ist. Sie war von der Antike bis in das Mittelalter verbreitet, in wenigen Regionen sogar bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts in Gebrauch. Die Schrift wurde mit einem Griff...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wachstafel

Wachstafel (mhd. wahs, wahstavellin; mlat. tabulae, cerae). Während des ganzen MA. verwendete man für Schreibübungen, Berechnungen, alltägliche Notizen oder für Briefentwürfe und andere Texte Wachstafeln, wie sie schon in der Antike gebräuchlich waren. Diese bestanden aus einer rechteckigen Tafel au...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wachstafel

mit Wachs überzogene Holz- oder Elfenbeintafel, auf die in der Antike mit Griffeln geschrieben wurde; für Rechnungen z. T. bis ins 19. Jahrhundert verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wachstafel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.