
Als Würfelhocker bezeichnet man einen ägyptischen Statuentyp, bei dem eine auf einem Sockel sitzende Person mit angewinkelten, einander berührenden Knien dargestellt wird. Die Arme sind um die Knie geschlungen und gekreuzt, während die Füße flach auf dem Boden stehen. Oftmals trägt die abgebildete Person ein langes Gewand, so dass nur der K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Würfelhocker

Würfelhocker: Statue des Schreibers Maaniamen; Kalkstein (Mitte 15. Jh. v. Chr.; Sankt Petersburg,... Würfelhocker, ägyptische Statuenform eines hockenden Mannes (häufig Beamter des Königs), auf einen Würfel reduziert, meist ist nur der Kopf herausgearbeitet; die Flächen trugen Inschriften ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Statuentypus bei dem die Körperhaltung des Dargestellten der Form eines Würfels ähnelt. Der Dargestellte ist häufig bis auf den Kopf in ein Tuch gehüllt, was dem ganzen ein blockhaftes Aussehen verleiht Die gezeigte Person sitzt auf dem Boden oder auf einem Kissen und hat die Arme über den Knien gekreuzt. Diese ausschließlich von Privatperso...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42798
Keine exakte Übereinkunft gefunden.