Wünschelrute Ergebnisse

Suchen

Wünschelrute

Wünschelrute Logo #42000 Die Wünschelrute ist ein zumeist Y-förmig gegabeltes, aus einer Astgabel oder gebogenem Draht gefertigtes Instrument, das in der Hand eines sogenannten Rutengängers auf Anziehungskräfte oder Ausstrahlungen von Erzen und Metallen, Wasseradern, geologischen Verwerfungen oder verborgenen Gegenständen im Erdreich reagieren soll. Diese Vorstellung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wünschelrute

Wünschelrute

Wünschelrute Logo #42000[Begriffsklärung] - Wünschelrute steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wünschelrute_(Begriffsklärung)

Wünschelrute

Wünschelrute Logo #42000[Eichendorff] - Joseph Freiherr von Eichendorff fand in seinem Gedicht Wünschelrute von 1835 eine neue Metapher für die Leistung der Dichtung. Es entstammt der Zeit der deutschen Spätromantik und erschien 1838 im Deutschen Musenalmanach. ==Inhalt== Erzählt wird in einem Vierzeiler über verborgene Poesie der Welt: ==Int...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wünschelrute_(Eichendorff)

Wünschelrute

Wünschelrute Logo #42000[Zeitschrift] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wünschelrute_(Zeitschrift)

Wünschelrute

Wünschelrute Logo #40171⇒ Siehe Rute
Gefunden auf https://feng-shui.de/glossar/

Wünschelrute

Wünschelrute Logo #42067Rute aus bestimmten Hölzern oder Metallen, die vor dem Körper mit beiden Händen getragen wird. Sie gilt als Anzeigeinstrument für körpereigene Empfindungen. Der Rutengänger stellt sich auf ein geopathisches Problem ein, begeht die entsprechende Fläche. Findet er Wa...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Wünschelrute

Wünschelrute Logo #42076Okkultes Hilfsmittel ( Okkultismus) zum Aufspüren von Erdstrahlen, Wasser und Bodenschätzen. Sie besteht aus einer astgabelförmigen Rute, die aus unterschiedlichem Material bestehen kann. Die Rutengänger halten die Rute waagerecht. Sie soll ausschlagen, wenn die Rute in die Nähe einer »Strahlen...
Gefunden auf https://relilex.de/

Wünschelrute

Wünschelrute Logo #42173Wünschelrute (mhd. wünschelruote, -gerte, -ris; lat. virgula divinatoria, v. mercurialis). Herkunft und Entstehungszeit der Wünschelrute sind unbekannt. Der Brauch dürfte in dem uralten Glauben an die übernatürliche Kraft des Stabes wurzeln. Die Wünschelrute war der Form nach ursprünglich gerade o...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/W%C3%BCnsche

Wünschelrute

Wünschelrute Logo #40122W. werden von Rutengängern und Radiästheten heute insb. zum Auffinden unterirdischer Wasseradern und geologischer Bruchzonen verwendet, um z.B. ungestörte Bauplätze für Häuser zu finden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Wünschelrute

Wünschelrute Logo #42081Bereits in der Antike bekanntes Gerät - vielleicht sogar schon auf ca. 30 000 Jahre alten nordafrikanischen Felsbildern zu erkennen -, eine gebogene Metallgerte, ein gegabelter Zweig, auch ein Walknochen oder sonstiges Material, das in den Händen von Rutengängern über bestimmten Reizzonen (Wasser, E...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Wünschelrute

Wünschelrute Logo #42134Wünschelrute: Rutengänger Fritz Eiba im Allgäu (2002) Wünschelrute, gegabelter Zweig (meist Haselnuss) oder zur Gabel geformter Draht, mit dem das Auffinden unterirdischer Vorkommen von Wasser, Erzen u. a. möglich sein soll, indem Bewegungen (das Anschlagen) registriert werden; sehr u...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wünschelrute

Wünschelrute Logo #42320[die ~] 'Mit Wünschelruten versuchte man, mutmassliche Verbrecher zu überführen, verborgene Schätze zu heben oder das Geschlecht eines ungeborenen Kindes zu erfragen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Wünschelrute

Wünschelrute Logo #42075Okkultes Hilfsmittel zum Aufspüren von Erdstrahlen, Wasser und Bodenschätzen. Sie besteht aus einer astgabelförmigen Rute, die aus unterschiedlichem Material bestehen kann. Die Rutengänger halten die Rute waagerecht. Sie soll ausschlagen, wenn die Rute in die Nähe einer 'Strahlenquelle' kommt. Die Wirksamkeit der Wüns...
Gefunden auf https://www.religio.de/okk/wuenschelr.html

Wünschelrute

Wünschelrute Logo #42295Wünschelrute , s. v. w. Zauberrute, nach dem altdeutschen Wort wünschen, welches s. v. w. zaubern bedeutet, auch kurz der "Wunsch" genannt (z. B. im Nibelungenlied, wo es heißt: "Es lag der Wunsch darunter, von Gold ein Rütelein"), ein Baumzweig, mit dessen Hilfe man vergrabene Schätze, Metalladern, Quellen und andre verbor...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wünschelrute

Wünschelrute Logo #42871ein gegabelter Baumzweig oder ein elastischer Metalldraht, der Bodenschätze, Wasservorkommen oder auch „Reizstreifen“ auf der Erdoberfläche anzeigen soll. Der Rutengänger begeht das zu untersuchende Gelände und hält dabei die Wünschelrute mit beiden Händen waagerecht in Spannung. Bewegungen der Wünschelrute (Anschlagen) werden als Fü.....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wuenschelrute
Keine exakte Übereinkunft gefunden.