
Ein Wäschetrockner ist ein Haushaltsgerät, welches dazu benutzt wird, feuchte Textilien unter Zufuhr von warmer Luft maschinell in kurzer Zeit zu trocknen. Standardgeräte haben die Form und Größe eines Waschvollautomaten und werden häufig auch einfach Trockner genannt. Geräte, die die Funktionen Waschen und Trocknen in einem Gerät vereinen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wäschetrockner

Wäschetrockner: Kondensationsprinzip Wäschetrockner, Haustechnik: Gerät zum raschen Trocknen frisch gewaschener Wäsche. Die aus der Trommel austretende feuchte Luft wird nach außen abgeführt (Abluftprinzip) oder im Gerät selbst so stark abgekühlt, dass die Feuchtigkeit kondensiert und ausfällt ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.