
Wärmebehandlung ist gemäß DIN EN ein Verfahren oder Verbindung mehrerer Verfahren zur Behandlung eines Werkstückes, wobei das Werkstück Änderungen der Temperatur oder des Temperaturablaufes unterworfen wird, um bestimmte Werkstoffeigenschaften zu erzielen. Dabei können umgebende Mittel Änderungen, z.B. des Kohlenstoff- oder Stickstoffgehal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wärmebehandlung

Siehe unter Maischeerhitzung und Pasteurisierung.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/waermebehandlung

Wärmebehandlung: Glühtemperaturen im Eisen-Kohlenstoff-Diagramm Mit einer Wärmebehandlung lassen sich bei metallischen Werkstoffen gezielt bestimmte Festigkeitseigenschaften erreichen Wärmebehandlung, Metallurgie: zeitlich genau festgelegte Erwärmung von metallischen Werkstücken be...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wärmebehandlung, Medizin: Thermotherapie, Heilverfahren, das durch Wärmezufuhr oder Verhinderung der Wärmeabgabe eine Steigerung des Gewebestoffwechsels und der Durchblutung anstrebt; außerdem wird eine schmerzlindernde Wirkung erzielt; z. B. durch Wärmestrahlung (Sonnenbad), Sauna, ûberwärmungsbäde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Wärmebehandlung (Thermotherapie) besteht in der Erwärmung von Körperteilen oder des ganzen Körpers durch Schwitzkuren, Packungen, Infrarotbestrahlung, Bäder oder künstlich erzeugtes Heilfieber. Die Wärmebehandlung wird zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten und chronischen Erkrankungen wie z.B. Gelenkr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Wärme/behandlung
Wärmetherapie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Die Wärmebehandlung, z.B. der Milch, dient in erster Linie der Abtötung von Mikroorganismen, die Krankheiten auslösen oder die Haltbarkeit verringern können.
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/w/Waermebehandlung.php

Für Wärmebehandlungen des Stahls stehen zahllose Industrieöfen zur Verfügung. Trockenofen, Muffelofen, Härteofen - die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Dabei ist das Grundprinzip einfach: Durch kontrolliertes Erwärmen sollen Stahl und andere Metalle entweder in ihrem
atomaren Aufbau oder nur in ihrer
Oberfl`...Gefunden auf
https://www.surplex.com/de/maschinen/c/waermebehandlung-307.html
(Medizin) Heilbehandlung durch Wärmezufuhr oder -erzeugung im Körper; fördert die Durchblutung und regt die chemischen Stoffwechselvorgänge sowie die Gewebsreaktionen an. Der Wärmebehandlung dienen Umschläge, Wickel, Packungen, z. T. mit Wärme stauenden Zusätzen (Lehm, Fango), Warmluft-, Dampf-, Wasserbäder, Wärmes...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/waermebehandlung-medizin
(Technik) Verfahren zur Beeinflussung der Werkstoffeigenschaften von metallischen Werkstücken oder Halbzeugen in festem Zustand durch Erwärmung auf bestimmte Temperaturen (besonders bei Stahl). Man unterscheidet: Glühen (u. a. auch Anlassen, Vergüten, Tempern), Härten (Abschreckhärten), Einsatzhärten, Nitrieren, Alter...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/waermebehandlung-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.