Runse Ergebnisse

Suchen

Runse

Runse Logo #42000 Runse ist ein geographischer Begriff für eine Erosionsschlucht mit kerbenförmigem Querschnitt oder durch abfließenden Niederschlag entstandene Furche; eine lineare Kleinform der Abtragung, die in Folge anthropogener Eingriffe in die Landschaft (hauptsächlich Entwaldung und Überweidung) bei starkem Unwetter entstehen kann. Kleinere Strukturen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Runse

Runse

Runse Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Runse, plur. die -n, ein nur in einigen Gegenden übliches Wort. 1) Ein Schnitt oder ausgehauenes Zeichen in den Gränz- und Marksteinen, heißt eine Runse, es bestehe nun in einem Kreuze, oder in einer andern Figur; wo es zunächst von raunen, runen, schneiden, hauen, abstammet. (S. Raun...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_2_2202

Runse

Runse Logo #42295Runse , die in steilen Gebirghängen durch die Wirkung des Wassers eingeschnittene Rinne, in welcher ein Wildbach sein Bett findet. Man pflegt die Verbauung der R. anzustreben, sobald der Wildbach und das von demselben zu Thal geführte feste Material Schaden verursachen. Die Runsenverbauung (Wildbachverbauung) hat namentlich in der Schweiz, in den...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Runse

Runse Logo #42871steile Auswaschungsrinne an Berghängen, oft zugleich Lawinenbahn.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/runse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.