[Physik] - Der Vortrieb ist in der Physik der Antriebstechnik und verwandter Themen wie der Biomechanik die effektive Kraft, die am Körper oder am System in Bewegungsrichtung wirkt. Negativer Vortrieb heißt Bremskraft. Allgemein gilt: Der Luftwiderstand ist also null am ruhenden Fahrzeug. Er wächst mit dem Quadrat der Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vortrieb_(Physik)
(Bergbau) Das Auffahren einer → Strecke.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(Tunnelbau) Der Ausbruch des Stollens bzw. der Tunnelröhre. Im wesentlichen sind zwei Vortriebsverfahren zu unterscheiden, nämlich → Schildvortrieb und → Sprengvortrieb. Der Begriff bezeichnet auch die je Zeiteinheit geschaffene Vortriebsstrecke.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

im Bergbau die Herstellung eines Grubenbaus, besonders der Streckenvortrieb.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vortrieb
Keine exakte Übereinkunft gefunden.