
Bezeichnung für den Vorgang, bei dem die Blindreben in Vortreibkisten gepackt werden und dann im sogenannten Vortreibhaus (Vortreibkeller) erste Wurzeln ausbilden. Die Wurzelbildung nennt man Vortreiben oder auch Vorschulen. Die ausgewachsene Wurzelrebe wird auch als Vortreiber bezeichnet. Siehe zu diesem Vorgang unter Rebschule.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/vortreiben
Keine exakte Übereinkunft gefunden.